Ein Erich-Kästner-Abend
mit Friedrich-Wilhelm Junge
Regie: Klaus Dieter Kirst
Komposition: Michael Fuchs
Musik: Michael-Fuchs-Trio
Michael-Fuchs-Trio:
Michael Fuchs p
Roger Goldberg bg
Volkmar Hoff dr
Kartenpreis: 20 € | keine Ermäßigung | freie Platzwahl
In eine antiquierte Schreibmaschine hackt Friedrich-Wilhelm Junge das Bekenntnis Erich Kästners zu seiner Dresdner Heimat. Dann zündet er sich genussvoll eine Zigarre an, schenkt Kaffee ein und ist auch schon beim Thema: „Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es“ – ein überraschend aktueller Erich-Kästner-Abend. Friedrich-Wilhelm Junge parliert, gestikuliert, lässt den einstigen Zeitungsredakteur Kästner in souveräner Manier lebendigwerden.
Erstaunlich, wie brisant die kritischen Prosatexte und Chansons aus der Zeit 1945 bis 1948 heute wieder wirken.
Foto: Carsten Nüssler
Historischer Kursaal
Theatersommer 2019
Warning: A non-numeric value encountered in /homepages/31/d337439915/htdocs/wordpress/wp-content/plugins/weekly-class/classes/class.single.php on line 229
Warning: A non-numeric value encountered in /homepages/31/d337439915/htdocs/wordpress/wp-content/plugins/weekly-class/classes/class.single.php on line 230