Spiegelungen mexikanischer Folksongs in Orgelwerken des europäischen Barock
AMPERSAN (Mexiko)
Daniel Beilschmidt (Leipzig), Universitätsorganist
Kartenpreis: 22 € | keine Ermäßigung | freie Platzwahl
Thema des Programmes sind Verbindungen zwischen europäischer Musik des Barock – repräsentiert in Orgelwerken von Scarlatti, Scheidt, Soler, Storace u.a., gespielt von Daniel Beilschmidt an der Orgel – und mexikanischen Volksliedern, gespielt von der mexikanischen Band AMPERSAN. Der Abend stellt jene Lied- und Tanzformen einander gegenüber, die sich gleichermaßen in der barocken europäischen Kunstmusik finden wie im mittelamerikanischen Liedgut um 1700: Folía, Fandango, Romanesca, Bergamasca, Ciacona u.a.
Im Anschluss findet ein „Goethe-Umtrunk“ mit kulinarischer Stärkung im Kurpark/Genscher-Saal statt.
Danach Einweihung des Kunstprojektes „Quelle“ aus dem Zyklus „Raumkristalle“ von Ludwika Ogorzelec im Kurpark.
Historischer Kursaal
Theatersommer 2019, Zum 270. Geburtstag J. W. v. Goethes
Warning: A non-numeric value encountered in /homepages/31/d337439915/htdocs/wordpress/wp-content/plugins/weekly-class/classes/class.single.php on line 229
Warning: A non-numeric value encountered in /homepages/31/d337439915/htdocs/wordpress/wp-content/plugins/weekly-class/classes/class.single.php on line 230