Home (BACKUP) – Historische Kuranlagen & Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Theatersommer 2020

René Schmidt – Historische Kuranlagen & Goethe-Theater Bad Lauchstädt GmbH

Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Freunde des Goethe-Theaters in Bad Lauchstädt,

ich grüße Sie herzlich und freue mich auf den Theatersommer 2020, dessen Programm ich Ihnen präsentieren darf. Entsprechend unserer Tradition als Goethestätte sind meine Mitstreiter und ich bemüht, unser Programm stets anspruchsvoll und facettenreich zu gestalten. Ich hoffe, unsere Veranstaltungen und die Führungen durch Museen und Ausstellungen unseres Hauses finden Ihr Gefallen.

Das Goethe-Theater zeigt sich zum Beginn der Saison erstmals seit 2015 wieder ohne Baugerüste. Damit wurde ein wesentliches Ziel im Rahmen der vollständigen Restaurierung dieses einzigartigen Baudenkmals erreicht. In den kommenden zwei Jahren werden die Innenräume des Theaters schrittweise restauriert. Sie können uns und unseren engagierten Freundeskreis unterstützen, wenn Sie Mitglied des Theater-Freundeskreises werden oder als Sitzplatz-Pate die Restaurierung mit einer Spende fördern. Bei Interesse sprechen Sie mich oder meine Mitarbeiter an, wir beraten Sie gern.

Ich freue mich auf zahlreiche und anregende Begegnungen mit Ihnen in Bad Lauchstädt zum Theatersommer 2020.

Ihr René Schmidt
Geschäftsführer

 

Derzeit keine Einschränkungen des Spielbetriebes im Goethe-Theater und im Historischen Kursaal Bad Lauchstädt

Für den Veranstaltungsplan des Goethe-Theaters und des Historischen Kursaales in Bad Lauchstädt gibt es derzeit keine Einschränkungen des Spielbetriebes und Besucherverkehrs aufgrund des SARS-CoV-2 (sog. Corona-Virus)
In der Frage, ob geplante Veranstaltungen abgesagt werden müssen oder nicht, handeln wir nach den Empfehlungen behördlicher Stellen bzw. des Robert-Koch-Institutes.
Für den Landkreis Saalekreis und die Goethestadt Bad Lauchstädt gibt es bis dato keine Anordnungen für Konzertabsagen oder Schließung von Kultureinrichtungen und Versammlungsstätten.
Sollte sich an dieser Risikoeinschätzung etwas ändern, werden wir die Öffentlichkeit umgehend informieren. Für sinnvolle Hygienemaßnahmen und weitere allgemeine Informationen zur Risikobewertung verweisen wir auf die Internetpräsentation des Robert-Koch-Instituts.
Das Besucherzentrum des Goethe-Theaters ist Dienstag bis Freitag 10:00-18:00 Uhr geöffnet. Eintrittskarten gibt es an allen bekannten CTS-eventim Vorverkaufsstellen.

DAS GOETHE-THEATER WIRD GEFÖRDERT DURCH

Saalekreis

Unsere Einrichtung ist Hauptpartner der Landesinitiative „Sachsen-Anhalt und das 18. Jahrhundert“

Click here to change this text