Konzertwinter 2019/20

Liebe Freunde des Goethe-Theaters Bad Lauchstädt, meine sehr geehrten Damen und Herren,
Wie jedes Jahr möchten wir die kalte und dunkle Jahreszeit mit einem farbenfrohen und breitgefächerten Veranstaltungsprogramm unterschiedlichster Genres bereichern und Ihnen Freude bringen.
Wir laden aber nicht nur zu Konzerten, Lesungen und Vorträgen ein. Auch eine Ausstellung mit Malerei des Altrektors der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Prof. Dr. Wulf Diepenbrock, soll Ihnen Anregung und Entspannung bieten. Unser Hobbytanzclub Gesellschaftstanz trifft sich jeden Dienstag unter Anleitung von Dr. Christel Schimmel im Kursaal und freut sich über neue, tanzbegeisterte Mitglieder!
In der Adventszeit verlockt der traditionelle Christkindl-Markt im Kurpark zu einem Bummel mit der ganzen Familie und es gibt volkstümliche Weihnachtskonzerte des Städtischen Musikvereins Merseburg und der Neuapostolischen Kirche.
Ich freue mich auf Sie und bitte Sie darum, Ihre Freunde und Bekannten zu uns nach Bad Lauchstädt mitzubringen. Unsere traditionsreiche Goethe- und Theaterstadt erwartet Sie!
Ihr René Schmidt
Geschäftsführer
Höhepunkte
270. Geburtstag Johann Wolfgang von Goethes
Einweihung des Kunstprojektes „Quelle“
aus dem Zyklus „Raumkristalle“ von Ludwika Ogorzelec,
am 28. August 2019, nach dem Wandelkonzert im Kurpark
1 Jahr Hobby-Club Bad Lauchstädt
Kostenlose Mini-Workshops unseres Hobby-Clubs Gesellschaftstanz in Kooperation mit dem Tanzclub Schwarz-Silber Halle e.V.
14:30 Uhr | Workshop Kinder-Paartanz ab 7 Jahre | Es ist beabsichtigt, eine Kindertanzgruppe zu gründen
15:30 Uhr | Workshop Paartanz Erwachsene
Sonntag, 1. September 2019 | 14 – 17 Uhr | Historischer Kursaal Bad Lauchstädt
Für das leibliche Wohl der Tänzer ist gesorgt.
Anmeldungen:
besucher@goethe-theater.com | contact@tanzclub-halle.de
Telefon: +49 (0) 34635.90 54 72
DAS GOETHE-THEATER WIRD GEFÖRDERT DURCH





