Aktuell

ich grüße Sie auf diesem Wege herzlich und wünsche Ihnen für das begonnene Jahr 2021 alles Gute, insbesondere Gesundheit und Wohlergehen.
Aufgrund der Bestimmungen des Bundes und des Landes Sachsen-Anhalt in der jeweils aktuellen Fassung bleiben das Goethe-Theater und die Historischen Kuranlagen, einschließlich des Besucherzentrums, das Neue Schillerhaus und der Kursaal bis auf Weiteres geschlossen.
Für das 2. Halbjahr 2021 planen wir folgende Veranstaltungsreihen und freuen uns auf Ihren Besuch bei uns:
Lauchstädter Goethefeier vom 26. August bis 12. September 2021
Es erwarten Sie u.a. ein Festkonzert der Weimarischen Staatskapelle unter Leitung von Prof. Peter Gülke, Aufführungen der Singspiele „Scherz, List und Rache“ (Kayser) und „Die Entführung aus dem Serail“ (Mozart), sowie Premieren der Dramen „Iphigenie auf Tauris“ (Regie Holk Freytag) und „Faust, der Tragödie zweiter Teil“ (Regie Anna Siegmund-Schultze).
Festspiel der deutschen Sprache vom 11. bis 31. Oktober 2021 | Schirmherr Ministerpräsident Dr. Haseloff
Im Rahmenprogramm des Festspiels erwarten wir Udo Samel mit einem Rezitationsabend um den Orpheus-Mythos. Der Volksschauspieler Tom Pauls wird mit einem Lene-Voigt-Abend „Sägg’sche Klasigger“ rezitieren. An die bedeutende Malerin und Goethefreundin Louise Seidler (1786-1866) wird im Rahmen des Festspiels mit einem Gespräch und einer Kabinettausstellung erinnert.
Wir informieren Sie rechtzeitig über den Beginn des Vorverkaufs und das Erscheinen unseres Jahresspielplanheftes für den Theatersommer 2021.
Ich grüße Sie in herzlicher Verbundenheit und danke an dieser Stelle unseren Förderern, insbesondere dem Land Sachsen-Anhalt, dem Saalekreis, der Saalesparkasse und der Goethestadt Bad Lauchstädt.
Geschäftsführer
DAS GOETHE-THEATER WIRD GEFÖRDERT DURCH






Click here to change this text