Eine Komödie von Peter Hacks nach einem Schwank von Johann Wolfgang von Goethe
Kartenpreis: 28 | 20 € | keine Ermäßigung
Nutzen Sie gerne auch die Ticketbuchung über unseren Partner eventim
Das Stück beruht auf einem Schwank von Goethe, den dieser 1773 verfasste. Hacks‘ Bearbeitung entstand 200 Jahre später, 1973. Uraufgeführt wurde sie 1975 am Deutschen Theater Berlin. Das Stück war in Ost und West einer der großen Publikumserfolge des Dichters, der bis heute anhält.
In Plundersweilern ist Jahrmarkt und eine fahrende Schauspieltruppe gastiert unter freiem Himmel. Das Publikum erwartet mit Ungeduld den Beginn der Aufführung …
Gegeben wird eine biblische Geschichte. In dieser Tragödie, die mehrmals vom Publikum unterbrochen wird, geht es um Liebe, List und Intrigen am persischen Köngigshof.
Anders als in der Vorlage Goethes, übernehmen bei Hacks lediglich zwei Schauspieler und eine Schauspielerin alle siebzehn Rollen. Der Spaß, den das Theaterstück vermittelt, stammt nicht nur vom derben Wortwitz, den Peter Hacks den handelnden Charakteren in den Mund gelegt hat, sondern auch von den schnellen Verwandlungen der Schauspieler in eine jeweils andere Figur.