„Der alte Klang & das Meer“ – Historische Kuranlagen & Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Ein Abend über das, was uns immer Meer bewegt …

Nina Hoger, Lesung

Ulla van Daelen, Harfe

Kartenpreis: 23 | 18 € | keine Ermäßigung

Nutzen Sie gerne auch die Ticketbuchung über unseren Partner eventim

 

 

 

Über die Sehnsucht nach Ferne, nach Nähe und dem einfach nur Dasitzen und dem Rauschen des Meeres lauschen… sensibel, hochkarätig und humorvoll umgesetzt von Nina Hoger und den Harfenklängen von Ulla van Daelen. Beide Künstlerinnen verbindet das Wasser: Nina Hoger als gebürtige Hamburgerin und Ulla van Daelen mit ihrer Harfe, deren Klang ohnehin mit dem nassen Element in Verbindung gebracht wird. Dennoch wird dieses Programm alles andere als „vor sich hinplätschern“ und für manche Überraschung sorgen!
Nina Hoger wurde bereits während ihrer Schulzeit für das Fernsehen entdeckt und machte ihren ersten Fernsehfilm „Fallstudien“ 1979. Seitdem arbeitet sie regelmäßig fürs Fernsehen. Wichtige Filme sind u. a. „Marleneken“, „Jahrestage“ oder „Enthüllungen einer Ehe“. Selten stand sie mit ihrer Mutter, der Schauspielerin Hannelore Hoger, vor der Kamera.
Ulla van Daelen gilt als Ausnahmeerscheinung in der internationalen Harfenszene. Bereits mit 12 Jahren entdeckte sie die Harfe als ihr Trauminstrument. Nach dem Studium in Köln und Den Haag folgten Engagements an der Deutschen Oper Berlin und der Deutschen Oper am Rhein sowie eine langjährige Tätigkeit als Soloharfenistin des WDR-Rundfunkorchesters.

September 6 @ 15:00
15:00

Goethe-Theater

Goethe-Feier, Theatersommer 2025

Kartenreservierung